
BETEN IM GEIST DES
VATERUNSERS
In diesem Seminar werden einige biblische Stellen daraufhin befragt, was sie für die Weise unseres Betens
bedeuten. An erster Stelle steht dabei das „Vaterunser“.
Aber auch andere Stellen spielen eine Rolle für das „Wachen und Beten“ des Jüngers, z.B. die Aufforderung
Jesu zur Kreuzesnachfolge, Jesu Gebet im Garten Getsemani und der Wächter, der auf die Rückkehr seines Herrn wartet.
Zentral für Jesus war, den Willen Gottes zu hören und zu tun: Die Quelle dafür war sein Beten.
Welcher Art wird dieses Beten gewesen sein?
Oder wenn wir uns von den „Splittern in den Augen der anderen“ ab- und „dem Balken im eigenen Auge“ zuwenden
und ihn herausziehen sollen: Wo findet das statt? Im Gebet? Wie sieht dieses dann aus?
Flyer (PDF)
VORTRAGENDER: Bertram Dickerhof SJ
Mathematiker und Jesuit. Jahrgang 1953, Priester seit 1985.
Bertram Dickerhof gründete 2003 den Ashram Jesu – Christliche Lebensschule,
den er bis 2024 leitete.
In einem einfachen Lebensstil in Schweigen wird dort, verbunden mit der Betrachtung
Heiliger Schriften aller Weltreligionen, vor allem Achtsamkeits-Meditation geübt.
Sie wird verstanden als Beten im Geist des Vaterunsers.
Autor der Bücher:
Der spirituelle Weg (2016),
Vom Lieben und vom Sterben (2021),
Innehalten an Grenzen – Grenzen überwinden (2024).
GEBÜHREN FÜR DAS MEDITATIONSSEMINAR
Diese verstehen sich pro Person und beinhalten: Seminar, Übernachtung, sämtliche Mahlzeiten, Dokumentation.
Frühbucher bis 31. August 2025 (Eingang auf Konto)
- Einzelzimmer mit Dusche/WC € 303.-
- Doppelzimmer mit Dusche/WC € 293.-
danach
- Einzelzimmer mit Dusche/WC € 328.-
- Doppelzimmer mit Dusche/WC € 318.-
ermäßigt (auf Anfrage)
Zusätzliche Kosten Vorabtreffen
- Einzelzimmer mit Dusche/WC € 116.-
- Doppelzimmer mit Dusche/WC € 109.-
Einzahlungen bitte auf unser Bankkonto: IBAN: DE26 6025 0010 0015 1281 97, BIC: SOLADES1WBN, Gesellschaft für christliche Meditation e.V., Kreissparkasse Waiblingen.
ANNULLATIONS- UND STORNIERUNGSBEDINGUNGEN
- Die Entscheidung, ob das Meditationsseminar stattfindet, wird am 31. August 2025 getroffen. Im Falle einer Annullation wird der eingezahlte Beitrag in voller Höhe zurückerstattet.
- Im Falle einer Stornierung seitens der Teilnehmer gelten folgende Bedingungen:
– zwischen 1. September und 30. September 2025: 10% der Gebühren
– zwischen 1. Oktober und 15. Oktober 2025: 30% der Gebühren
– zwischen 16. Oktober und 31. Oktober 2025: 50% der Gebühren
– zwischen 1. November und 7. November: 60% der Gebühren
– ab 8. November : ist der gesamte Betrag geschuldet.
SPENDEN
- Spenden in den Solidaritätsfonds zur Unterstützung von Teilnehmern mit bescheidenen Mitteln werden gerne entgegen genommen.
- Bei allgemeinen Spenden bitte angeben, welches konkrete Anliegen unterstützt werden soll, wie. z.B. das Meditationszentrum in Bonnevaux.
AUSKUNFT
ANMELDUNG
Am einfachsten direkt hier unten online oder per Email an christiane.floyd@wccm.de